Support : 044 567 88 48
|Momentan befinden sich 50 Fahrzeuge auf der Autrada Fahrzeugplattform.
Bitte klicken Sie ein Fahrzeug an, um die Details anzusehen und ein Gebot abzugeben.
aucara® ist die neue Nummer 1 der Händler für Gebrauchtwagen-Garantien zum besten Preis im Schweizer Markt. Mit wenigen Klicks wird die Garantie für 12 Monate online abgeschlossen - erledigt!
Die erste CH-Garantie
ab CHF 100 exkl. MwSt!
© 2023 Autrada AG. All rights reserved.
Einleitung
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung der Auktionsdienstleistung der AUTRADA. Autrada kann Risiken die mit der Durchführung von Geschäften mit unbekannten Dritten nicht kontrollieren. Mitglieder können obwohl unzulässig, falsche Informationen lieferen oder Verhaltensweisen zeigen, welche unzulässig und gesetzeswidrig sind oder in sonstiger Weise eine Verletzung der Pflichten der Mitglieder aus diesen Geschäftsbeziehungen darstellen. Autrada seine Vertreter und/oder Mitarbeiter sind für Rechtsbeziehungen dies aus einer Verbindung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle, auch zukünftigen über die Internetplattform abgewickelten Geschäfte mit dem Käufer, sofern nicht auf der vom Verkäufer betriebenen online Handelsplattform neue allgemeine Geschäftsbedingungen aufgeschaltet sind. Der Käufer wird sich selbst auf der Plattform darüber informieren. Vor der Teilnahme hat der Käufer die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen online zu bestätigen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Gegenstand des Vertrags, Anmeldung und Nutzung
1.1. AUTRADA stellt entgeltlich eine Internetplattform zur Verfügung, auf der mobile Güter gehandelt werden.
1.2. Voraussetzung für die Nutzung der AUTRADA -Internetplattform ist die Anmeldung als Anbieter oder Bieter, nachstehend auch Mitglieder genannt. AUTRADA behält sich vor, Anmeldungen abzulehnen, ein Anspruch des Mitgliedes auf die Annahme der Anmeldung durch AURTRADA besteht nicht.
Die vom Mitglied mitgeteilten Benutzerangaben müssen jederzeit korrekt sein.
1.3. Insbesondere folgende Angaben sind zwingend: Firmenname bzw. Vor- und Nachname, die aktuelle Adresse, Telefonnummer, gültige E-Mail- Adresse, soweit vorhanden die MWST-Nr. Bei einer Adressänderung ist das Mitglied verpflichtet, umgehend die AUTRADA zu informieren.
1.4. Ist das Mitglied eine juristische Person so ist die Eingabe mindestens einer vertretungsberechtigten Kontaktperson zwingend vorgeschrieben.
1.5. Sämtliche Mitglieder müssen als Unternehmer im Handelsregister eingetragen sein, die Internetplattform steht Verbrauchern nicht zur Verfügung.
1.6. Mitglieder aus einem EU – Land verpflichten sich, bei der Anmeldung gemäss Ziffer 1.2 ff ihre gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-Id-Nr.) mitzuteilen. Diese Ust-Id-Nr. wird für die Vertragsbeziehung verwandt, solange diese nicht vom Anbieter/Käufer widerrufen wird. Durch die Verwendung der Ust-Id-Nr. bestätigen Anbieter/Käufer, dass die Vertragsbeziehungen mit AUTRADA ihren umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen zuzuordnen sind.
1.7. Mitglieder eines nicht EU-Landes und der CH verpflichten sich, bei ihrer Anmeldung gemäss Ziffer 1.2 ff eine durch das für Sie zuständige Amt ausgestellte Bescheinigung über ihre Unternehmereigenschaft vorzulegen. Die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein. Mit ihrer Anmeldung bei AUTRADA bestätigen Mitglieder, dass die Vertragsbeziehung mit AUTRADA ihren umsatzsteuerlichen Unternehmen zuzuordnen ist.
1.8. Autrada behält sich das Recht vor weitere Informationen des Mitgliedes zu verlangen. Z.B. original unterschriebene und datierte Ausweiskopie (Id, Pass), Liquiditätsnachweis etc.
1.9. Nach erfolgter Anmeldung erhält das Mitglied ein Passwort, welches er jederzeit ändern kann. Dieses Passwort muss das Mitglied geheim halten (Geheimhaltungspflicht), es darf aus Sicherheitsgründen niemals an Dritte bekannt gegeben werden.
2. Zulassung
2.1. Das Mitglied erhält seine Zulassung zur Nutzung der Internetplattform von AUTRADA mit der Annahme seiner Anmeldung
2.2. Das Mitglied ist verpflichtet, Datenänderungen, die sich nach seiner Anmeldung ergeben, AUTRADA unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
2.3. AUTRADA ist berechtigt, den Abschluss eines Nutzungsvertrags über die Internetplattform abzulehnen oder bereits bestehende Nutzungsverhältnisse fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen. Ein wichtiger Grund zur Ablehnung oder Kündigung liegt insbesondere vor bei
• falschen Angaben bei der Anmeldung
• Missbrauch der Dienste von AUTRADA
• Verletzung von Rechten Dritter
• Beschädigung, Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der Dienste von AUTRADA
• Verzug/Nichterfüllung von Kaufverträgen
• rechtlichen Auseinandersetzungen
• Verstössen gegen die AGB
• Widerspruch gegen diese und/oder geänderte AGB
• Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz- oder Vergleichsverfahrens über das Vermögen eines Mitgliedes oder bei Abweisung eines Insolvenzverfahrens mangels Masse.
3. Rechte und Rechtsstellung von AUTRADA
3.1. Unbeschadet der übrigen Rechte von AUTRADA gemäss diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, behält sich AUTRADA das Recht vor, bei Vorliegen besonderer Umstände:
• Gebote und Angebote abzulehnen
• Produkte von Angeboten und Geboten auszuschliessen
• Laufzeiten von Angeboten und Geboten zu verlängern
• Angebote und Gebote zu löschen
3.2. AUTRADA stellt lediglich die technischen Möglichkeiten für die Durchführung von Auktionen zur Verfügung und ist nicht Vertragspartei der ausschliesslich zwischen den Mitgliedern abgeschlossenen Kaufverträgen.
• AUTRADA nimmt keine Vorprüfung der Produkte, die in diesen Auktionen angeboten werden, vor.
• Nur Mitglieder untereinander sind aufgrund eines zustande gekommenen Kaufvertrags berechtigt und verpflichtet. Es liegt ausschliesslich in der Verantwortung der Mitglieder, die Lieferung der Ware und die Bezahlung durchzuführen.
• AUTRADA übernimmt keine Gewährleistung für die Beschreibung, Eigenschaften, Preise und Verfügbarkeiten der angebotenen Fahrzeuge sowie für das wirksame Zustandekommen eines Vertrags .
• AUTRADA ist nicht verantwortlich für Angebote / Gebote, die aufgrund technischer Probleme, welche nicht in der EDV-Anlage von AUTRADA begründet sind, nicht verarbeitet oder akzeptiert wurden.
• AUTRADA ist nicht für das Verhalten des Anbieters oder die zum Kauf oder zur Nutzung angebotenen Produkte des Anbieters verantwortlich.
• AUTRADA hat keinerlei Kontrolle über:
o die Qualität, Sicherheit oder Legalität von Produkten, die Gegenstand von Auktionen sind
o die Korrektheit der entsprechenden Angebote
o die Fähigkeit der Anbieter, die Produkte zu verkaufen bzw. zu liefern
o die Fähigkeit der Bieter, die Produkte zu bezahlen,
und übernimmt diesbezüglich keine Haftung
4. Gebühren und Provision
4.1. Für das Anbieten von Waren erhebt AUTRADA vom Anbieter eine Angebotsgebühr. Je nach Ausgestaltung des Angebots oder des Inserats hat der Anbieter weitere Gebühren für Zusatzoptionen zu bezahlen. Kommt es über die AUTRADA-Internetplattform zum Abschluss eines Vertrags zwischen dem Anbieter und dem Bieter, hat der Anbieter sowie der Bieter eine Provision an AUTRADA zu bezahlen.
4.2. Im Falle einer Mitgliederauktion bestimmt der Anbieter die Gebührenverteilung. Je nach Verteilung erhebt AUTRADA die Gebühren/Provision beim Anbieter respektive beim Bieter welche durch den Verkäufer selbst initiert wurde gelten die
5. Datenschutz/Verwendung gespeicherter Daten
5.1. Das Mitglied erklärt sich einverstanden, dass AUTRADA berechtigt ist, personenbezogene Daten zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten und für eigene Zwecke zu nutzen.
5.2. Der Mitglied erklärt sich insbesondere damit einverstanden, dass AUTRADA berechtigt ist, die Daten und Angaben zum Verkauf
• im Rahmen der Inanspruchnahme der Dienstleistungen von AUTRADA durch das Mitglied zu verwenden und zu veröffentlichen, soweit dies zur Nutzung dieser Dienste erforderlich ist,
• an die Parteien eines Kaufvertrages weiter zu leiten, soweit es erforderlich ist,
• an Dritte weiter zu leiten, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen Dritter oder öffentlicher Interessen erforderlich ist, z.B. wenn es der
Aufklärung eines Missbrauchs des Auktionshauses oder der allgemeinen Rechtsverfolgung dient
5.3. Das Mitglied kann der Verarbeitung und Nutzung seiner Daten im Sinne von Ziffern 5.1 und 5.2 jederzeit widersprechen. Der Widerspruch ist zu richten an: AUTRADA AG. Widerspricht das Mitglied seiner Datennutzung, ist AUTRADA zur fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrags berechtigt.
5.4 Endet das Nutzungsverhältnis über die Internetplattform, so hat das Mitglied Anspruch auf Löschung der gespeicherten Daten, es sei denn, AUTRADA benötigt diese noch für die Abwicklung von Verträgen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach erfolgter Vertragsabwicklung.
5.5. Die von AUTRADA zur Verfügung gestellten Daten/Bilder dürfen vom Mitglied ohne Zustimmung von AUTRADA nicht verwendet werden.
5.6. Es ist Mitgliedern untersagt, Kontaktdaten und Adressen sowie sonstige Inhalte, die sich auf der Website von AUTRADA befinden, für kommerzielle Werbung zu nutzen.
6. Plattformbedingungen
6.1. Der Bieter erklärt durch Angebotsabgabe auf den Plattformen die Angebots- und Verkaufsbedingungen vollinhaltlich zu akzeptieren.
6.2. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Angebote anzunehmen. Der Anbieter entscheidet innerhalb der Angebotsdauer ob er das Angebot des Bieters annimmt. Die Annahme des Kaufangebots und damit der rechtsgültige Abschluss des Rechtsgeschäftes erfolgt ausschliesslich durch schriftliche Zusage (E-Mail) oder Übersendung des Kaufvertrages durch den Anbieter.
6.3. Angebote im Blindgebotsverfahren ohne Verkaufspflicht
6.3.1. Der Anbieter bestimmt die Laufzeit des Angebotes. Angebote können nur während der Angebotsfrist abgegeben werden.
6.3.2. Die Angebotsabgabe ist rechtsverbindlich und bindet den Bieter für weitere 10 Arbeitstage auch über das Ende der Angebotslaufzeit hinaus.
6.3.3. Der Bieter gibt durch Betragseingabe im Rahmen der Angebotsfrist sein Angebot ab. Er kann dieses bis zum Ablauf der Inseratedauer anpassen.
6.3.4. Die Angebotsannahme erfolgt nach freiem Ermessen des Anbieters, wobei die Annahme des Angebots ausschliesslich durch schriftliche Zusage (E-Mail) oder Übersendung des Kaufvertrages erfolgt. Einen Rechtsansprach auf Annahme hat der Bieter daher nicht.
6.4. Auktionsbedinungen
6.4.1. Die Auktionszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Nach Ablauf des Einstellschlusses können keine Abänderungen mehr vorgenommen werden
6.4.2. Die Auktion beginnt nach Ablauf des Einstellschlusses. Die Auktion verlängert sich automatisch um 5 Minuten nach Gebotsabgabe auch über das Auktionsende hinaus.
6.4.3. Stellt ein Anbieter auf der AUTRADA-Internetplattform einen Artikel zur Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen Mindestpreis. Die Abänderung oder Rücknahme eines Angebots ist nicht möglich sobalddie Auktion begonnen hat. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Versteigerung wird das Auktionsende nicht dadurch bestimmt, dass mangels anderweitiger Gebote ein Zuschlag erteilt wird, sondern dadurch, dass ein Endtermin erreicht wird. Sämtliche Gebote sind bei allen Auktionen auf der Auktionsseite ersichtlich.
6.4.4. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots über die Bieten-Funktion an. Das Gebot kann nur in der dafür vorgesehenen Eingabemaske auf der entsprechenden Auktionsseite eingegeben werden. Gebote in anderer Form, insbesondere Gebote per E-Mail an AUTRADA sind nicht gültig und unbeachtlich. Ein Gebot des Bieters kann nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften zurückgenommen werden. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
6.4.5. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Bieter, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Anbieter kein Vertrag zustande. Anbieter und Höchstbietender können sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt.
6.4.6. Für Angebote, die Abgabe von Geboten und das Auktionsende ist ausschliesslich die Systemzeit der AUTRADA-Internetplattform massgeblich. Es wird keine Gewähr und keine Haftung für die Übereinstimmung der Systemuhrzeit mit einer offiziell festgelegten Uhrzeit übernommen.
6.4.7. Neben einem Mindestangebot kann der Anbieter auch ein Angebot mit einer „Sofort-Kaufen“ (Festpreis) Option abgeben. Bei der Option „Sofort kaufen“ kommt ein Vertrag über den Erwerb der Ware unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchführung einer Auktion zum Sofort- Kaufen-Preis dann zustande, wenn ein Käufer ein Gebot in der Höhe des „Sofort kaufen“ Preises abgegeben hat.
6.4.8. Der Anbieter definiert pro Auktion die Zahlungs- und Lieferbedingungen.
6.4.9. Der Anbieter verpflichtet sich, im Angebot wahrheitsgemässe Angaben über das zu verkaufende Produkt zu machen. Wenn in der Angebotsbeschreibung oder etwaigen allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters nichts anderes vermerkt ist, stehen dem Käufer gegenüber dem Anbieter wegen Mängel des Produktes die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu. Eine Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen durch das Mitglied gegenüber AUTRADA wegen Mängel der Kaufsache ist ausgeschlossen.
6.4.10. Der Anbieter hat die Pflicht, die Fahrzeuge wahrheitsgetreu anzubieten. Unrichtige Angaben über oder schuldhaftes Verschweigen von verkehrswesentlichen Informationen (z.B. Mängel, Vorschäden, Reparaturen etc.) berechtigen AUTRADA zum Abbruch der laufenden Auktion und zur fristlosen Kündigung dieses Nutzungsvertrags.
6.4.11. Für ausländische Mitglieder gelten folgende Bestimmungen
• Fahrzeuge ab Platz ganze Schweiz wenn Transport inklusive
• Zollformalitäten ist Sache des Käufers
7. Abschluss einer Auktion
7.1. AUTRADA stellt nach Abschluss der Auktion sicher, dass die Kontaktdaten des Käufers (Bieters) und Anbieters an beide Parteien zugestellt werden.
7.2. Bieter und Anbieter sind verpflichtet, sich nach Auktionsende gegenseitig zu kontaktieren. Sollte trotz mehrmaligen nachgewiesenen Versuchen (mind 2mal per E-Mail) keine Kontaktaufnahme Zustandekommen, so kann die kontaktsuchende Partei innert 10 Arbeitstagen vom Kaufvertrag zurücktreten.
In diesem Falle muss dies Ereignis an AUTRADA schriftlich gemeldet werden.
7.3. Sollten Gebote im Auktionsverfahren unter dem Mindestpreis liegen, so kann der Anbieter die Kontaktdaten des Bieters verlangen um mit diesem in Verhandlung zu treten. In diesem Falle richtet sich die Verkaufsgebühr nach dem Höchstgebot.
7.4. Der Anspruch auf das Fahrzeug erlischt 10 Arbeitstagen nach Abschluss der jeweiligen Auktion bei Nichtzahlung des Fahrzeuges.
8. Weitere Allgemeine Auktionsregeln
8.1. Die Abgabe von Geboten durch Verwendung von mehreren Benutzernamen ist strikt untersagt.
8.2. Anbietern von Fahrzeugen ist die Manipulation des Preises eigener Produkte während des Auktionsvorgangs untersagt. Es dürfen weder vom Anbieter oder Personen, welche in derselben Firma tätig noch von beauftragten Dritten Angebote zu eigenen Fahrzeugen abgegeben werden.
8.3. Die Abgabe von Geboten mittels automatisierter Datenverarbeitungsprozesse (z.B. so genannten "Sniper"-Programmen) ist verboten.
8.4 AUTRADA kann bei Kenntnisnahme von Verstössen gegen Auktionsregeln das Mitglied nach erfolgter Verwarnung ausschliessen.
9. Systemintegrität und Störung der AUTRADA Webseite
9.1. Mitglieder dürfen keine Mechanismen, Software oder sonstige Scripts in Verbindung mit der Nutzung der AUTRADA-Website verwenden, die dasFunktionieren der AUTRADA-Website stören können.
9.2. Mitglieder dürfen keine Massnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermässige Belastung der AUTRADA-Infrastruktur zur Folge haben können.
9.3. Mitglieder dürfen keine von AUTRADA generierten Inhalte blockieren, überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die AUTRADA-Website eingreifen.
9.4. Die auf der AUTRADA-Website abgelegten Inhalte dürfen ohne vorherige Zustimmung der Rechteinhaber weder kopiert oder verbreitet, noch in sonstiger Weise genutzt oder vervielfältigt werden. Dies gilt auch für ein Kopieren im Wege von "Robot/Crawler"-Suchmaschinentechnologien oder durch sonstige automatische Mechanismen.
10. Haftungsbeschränkung AUTRADA
10.1. AUTRADA haftet – außer im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – soweit gesetzlich zulässig nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung durch AUTRADA, ihre Verrichtungs- oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Im Falle der Verletzung wesentlicher Pflichten dieses Nutzungsvertrags haftet AUTRADA nach den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen ist eine Haftung von AUTRADA für direkte Schäden bei einfacher Fahrlässigkeit - gleich aus welchem Rechtsgrund - unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Haftung von AUTRADA für indirekte Schäden oder für Folgeschäden - gleich aus welchem Rechtsgrund – ist, soweit rechtlich zulässig, vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen.
10.2. AUTRADA haftet nicht für Schäden, die Mitglieder oder Dritten durch das Verhalten anderer Mitglieder entstehen.
11. Kündigung der Mitgliedschaft
11.1. Falls ein Mitglied das Nutzungsverhältnis beenden möchte, so kann diese Kündigung jederzeit mit einem E-Mail an info@autrada.com erfolgen.
11.2. Das Mitglied hat bei Abgabe seiner Kündigung Folgendes sicherzustellen:
• Das Mitgliedskonto ist ausgeglichen, d.h. es besteht kein Saldo zugunsten der AUTRADA
• Die Auktionen des Mitglieds sind vollständig abgeschlossen und entsprechende Käufe abgewickelt.
11.3. AUTRADA bestätigt mit einem E-Mail die Kündigung und blockiert das entsprechende Konto.
12. Einverständnis mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der AUTRADA
12.1. Mit der Anmeldung als Anbieter oder Bieter anerkennt das Mitglied diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung ohne Einschränkungen und schliesst mit der AUTRADA eine Vereinbarung über die Nutzung der AUTRADA Webseite einschliesslich der Auktionsbedingungen ab.
12.2. Das Mitglied bestätigt die allgemeinen Geschäftsbedingungen jedes Mal neu, wenn er eine Leistung der AUTRADA in Anspruch nimmt. Die AUTRADA behält sich das Recht vor, an diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen Änderungenvorzunehmen. Die Änderungen werden den Mitgliedern per E-Mail mitgeteilt und auf der Internetseite der AUTRADA veröffentlicht.
12.3. Falls das Mitglied mit einer neuen Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, steht dem Mitglied das Recht zur Kündigung des Nutzungsverhältnisses nach Ziffer 11.1 zu. Ab der Bestätigung nach Ziffer 11.3 ist das Mitglied nicht mehr berechtigt, an Auktionen teilzunehmen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmung in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
14. Übertragung von Rechten und Pflichten an Dritte
AUTRADA behält sich das Recht vor, einzelne oder alle Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung an einen Dritten zu übertragen oder durch einen
Dritten ausüben zu lassen. In diesem Fall ist das Mitglied zur fristlosen Kündigung dieses Nutzungsvertrags berechtigt. Das Recht des Mitglieds zur
Nutzung der Auktionsplattform ist nicht übertragbar.
15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
15.1. Diese Vereinbarung, einschliesslich der Auktionsbedingungen, der Auktionen sowie abgeschlossene Verträge unterliegen Schweizerischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
15.2. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen, ist Zürich (ZH) ausschliesslicher Gerichtsstand für alle aus dieser Vereinbarung entstehenden Streitigkeiten.